Dieser Satz stammt von meinem ehemaligen Chef und ich weiss nicht, wie oft ich diesen mittelweile gesagt oder gedacht habe - unzählige Male! Mein kleines Mantra, aber ein sehr schönes und wertvolles.
Wir im Handel haben es, wie viele andere Branchen auch, derzeit immer noch mit "erschwerten Bedingungen" zu tun. Der GFK-Konsumklimaindex auf niedrigem Niveau, die privaten Haushalte in einer pessimistischen Grundeinstellung und die allgemeine Kaufzurückhaltung allgegenwärtig. Mieses Wetter, die ewige Dunkelheit und ein hoher Krankenstand setzten der aktuellen Lage die Krone auf!
Und gerade deshalb: Etwas mehr Optimismus würde uns allen gut zu Gesicht stehen!
Wirtschaft ist zu 50% Psychologie, wusste schon Ludwig Erhard.
Wenn die Führungskraft mit einer negativen Grundeinstellung zur Arbeit kommt und statt Optimismus schlechte Laune verbreitet, wie soll es dann den Mitarbeitern gelingen gut gelaunt ans Werk zu gehen und unsere Kunden freudlich und zuvorkommend zu behandeln?
Leider erlebe ich diesen Zustand in den Märkten derzeit sehr häufig. "Kein Land in Sicht" , "Ständige Überforderung", "Diese leidigen Mitarbeiterthemen", höre ich dann oft als Begründung.
Trauen Sie sich hinzusehen. Was ist der Grund für die schlechte Stimmung? Wer ist maßgeblich daran beteiligt? Wie reagieren die Mitarbeiter darauf und wie möchte ich dieses Thema angehen? Denn glauben Sie mir, von alleine lösen sich diese Probleme nicht. Im Gegenteil.
Wirtschaft ist zu 50% Psychologie, genau wie vieles andere auch und was ich als Führungskraft nicht vorlebe (nicht vorspiele), kann ich von meinen Mitarbeitern nicht verlangen. Eine einfache Gleichung, die jedoch immer aufgeht.
Rufen Sie mich an, wenn Sie Hilfe oder einen Rat brauchen!
In diesem Sinne: bleiben Sie positiv!
Ihre Sandra Sagner
Comments